Mehrere Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- und Drogeneinfluss im Bereich Wasserburg kontrolliert

Wasserburg: Am frühen Samstagmorgen unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Wasserburg einen 38-jährigen Fahrzeugführer einer allgemeinen Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Wasserburg. Hierbei konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Auf Nachfrage der Beamten wurde ein Konsum von Cannabis vor Fahrtantritt durch den Fahrer eingeräumt. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und durch einen Arzt durchgeführt. Der Fahrer wurde aufgrund einer Verkehrsordnungswidrigkeit angezeigt.

Edling: Am Samstagabend gegen 23:00 Uhr konnte am „Gmoafest“ in Edling eine alkoholisierte Person beim Öffnen seines Fahrzeuges durch die Beamten der Polizeiinspektion Wasserburg festgestellt werden. Hierbei konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Zudem räumte der 24-Jährige den vorherigen Konsum von Cannabis ein. Daraufhin wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und somit eine mögliche Trunkenheitsfahrt unterbunden. 

Reitmehring: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Reithmehring bei einem 19-jährigen Pkw-Fahrer eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hierbei bemerkten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten. Ein vor Ort durchgeführter Drogen-Schnelltest bestätigte den Verdacht der Beamten. Demnach wurde eine Blutentnahme angeordnet, welche durch einen Arzt auf der Dienststelle durchgeführt wurde. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Der Fahrzeugführer wurde aufgrund einer Verkehrsordnungswidrigkeit angezeigt.

Wasserburg: Am Sonntag gegen 02:30 Uhr wurde ein 19-Jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Hierbei bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, dass eine absolute Fahruntüchtigkeit vorlag. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Der Führerschein wurde sichergestellt und der 19-Jährige wurde aufgrund der Trunkenheit im Verkehr angezeigt. Er wurde anschließend von seiner Mutter von der Dienststelle abgeholt. 

(Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Süd)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Artikel