Veranstaltungen im Mai in Wasserburg am Inn

Der Mai bringt in Wasserburg am Inn nicht nur frisches Grün, sondern auch eine Vielzahl an Veranstaltungen, die Einheimische wie Gäste gleichermaßen ansprechen. Von Stadtführungen durch die historische Altstadt bis hin zu Musik- und Theaterabenden bietet der Monat ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.

Den Auftakt macht die Eröffnung der Freibadsaison im Badria am 1. Mai mit einem Familientag voller Spiel und Spaß. Wenige Tage später lockt der Frühlingsmarkt mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten in die Altstadt. Wer sich für Geschichte interessiert, kann an den regelmäßig angebotenen Themenführungen teilnehmen – etwa zu den alten Handelswegen oder den mittelalterlichen Wurzeln der Stadt.

Musikalisch bietet der Mai ebenfalls viel: Die Blaskapelle Wasserburg spielt im Inn-Salzach-Klinikum, das Frühjahrskonzert lokaler Bands am Badria-Gelände lädt zum Verweilen ein, und Jazzfreunde kommen im Ganserhaus auf ihre Kosten. Zudem bringt das Theater Wasserburg mit Kleists „Der zerbrochene Krug“ eine neue Inszenierung auf die Bühne.

Nicht fehlen dürfen die Wasserburger Wochenmärkte, die jeden Mittwoch und Samstag stattfinden, sowie der beliebte Kunsthandwerkermarkt im Rathaus-Innenhof. Zum Monatsabschluss feiern die Kirchengemeinden Christi Himmelfahrt mit festlichen Gottesdiensten und Prozessionen.

Wasserburg zeigt sich im Mai von seiner lebendigen Seite – mit einem bunten Veranstaltungsprogramm zwischen Tradition und zeitgenössischer Kultur. Eine ausführliche Übersicht über alle Termine und Details finden Sie im folgenden Kalender.

Donnerstag, 1. Mai 2025

Saisoneröffnung im Badria – Kindertag zur Freibaderöffnung
10:00 – 18:00 Uhr | Badria Erlebnisbad, Alkorstraße 14
Mit dem 1. Mai öffnet das Freibad des Badria offiziell die Sommersaison. Besucher erwartet ein Familientag mit Spielstationen, Hüpfburg, Kinderschminken und einer Tombola zugunsten des Wasserburger Kinderschutzbundes. Der Eintritt richtet sich nach den regulären Badria-Tarifen. Für Kinder gibt es ein kleines Willkommensgeschenk.

Hinweis: Feiertag – Tag der Arbeit
In der Innenstadt bleiben viele Geschäfte geschlossen. Gastronomiebetriebe und Cafés haben geöffnet. Öffentlicher Verkehr fährt nach Feiertagsfahrplan.


Samstag, 3. Mai 2025

Wasserburger Stadtführung: Altstadt erleben
14:00 – 15:30 Uhr | Treffpunkt: Touristinfo Marienplatz 15
Historisch gekleidete Stadtführerinnen und Stadtführer nehmen die Gäste mit durch enge Gassen, erzählen von der Handelsstadt an der Innschleife, und zeigen verborgene Winkel. Geeignet für Erwachsene und Jugendliche. Anmeldung erwünscht.

Abendführung: Sagen und Legenden rund um Wasserburg
Beginn: 20:00 Uhr | Treffpunkt: Innbrücke, Altstadtseite
Die beliebte Abendführung mit Laternenlicht bietet spannende Geschichten von Raubrittern, Geistern und verborgenen Schätzen. Dauer ca. 90 Minuten.


Sonntag, 4. Mai 2025

Orgelmatinee in St. Jakob
11:00 Uhr | Pfarrkirche St. Jakob
Der Wasserburger Kirchenmusiker Johannes Krüger spielt Werke von Bach, Buxtehude und Reger. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen. Dauer: ca. 45 Minuten.


Montag, 5. Mai 2025

Frühjahrskonzert der Blaskapelle Wasserburg
15:00 Uhr | Roter Platz, Inn-Salzach-Klinikum Gabersee
Die Blaskapelle lädt Patienten, Besucher und Musikfreunde zu einem Freiluftkonzert ein. Gespielt werden klassische Märsche, Volksweisen und moderne Stücke. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Aula statt.


Mittwoch, 7. Mai 2025

Wasserburger Wochenmarkt
7:00 – 13:00 Uhr | Marienplatz
An über 25 Ständen werden frische regionale Produkte angeboten: Gemüse, Obst, Käse, Backwaren, Fleisch, Honig, Blumen und Feinkost. Beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste.

Nachmittag: Lesung mit Marianne Hauser – „Innlandschaften“
Beginn: 17:30 Uhr | Stadtbücherei Wasserburg
Die Autorin liest aus ihrem neuen Erzählband, der von Kindheit und Naturerlebnissen im Chiemgau geprägt ist. Eintritt frei, Reservierung empfohlen.


Freitag, 9. Mai 2025

Generalprobe im Theater Wasserburg: „Der zerbrochene Krug“
19:00 Uhr | Theater Wasserburg, Salzburger Straße 15
Kostenlose Vorpremiere des neuen Stücks. Kleists Komödie über Wahrheit, Lüge und ein zerbrochenes Gefäß wurde modern inszeniert. Begrenzte Platzanzahl. Einlass nur mit Reservierung.


Samstag, 10. Mai 2025

Stadtführung: Wasserburg im Mittelalter
14:00 Uhr | Treffpunkt: Touristinfo
Schwerpunkt dieser Führung sind der mittelalterliche Handel, Wehrbauten und das Alltagsleben der Bürger im 14. und 15. Jahrhundert. Ideal für historisch Interessierte.

Wasserburger Kurzfilmnacht
19:30 Uhr | Utopia Kino, Herrengasse 15
Gezeigt werden sechs nationale und internationale Kurzfilme unter 15 Minuten, darunter Festivalbeiträge und studentische Produktionen. Das Publikum wählt den Gewinnerfilm des Abends. Eintritt: 9 Euro, ermäßigt 6 Euro.


Sonntag, 11. Mai 2025

Wasserburger Frühlingsmarkt
10:00 – 17:00 Uhr | Innenstadtbereich (Marienplatz, Salzsenderzeile)
Der beliebte Frühlingsmarkt bietet ein buntes Programm: Marktstände mit Kunsthandwerk, Spezialitäten aus der Region, Musikgruppen, Kindereisenbahn, und Gastronomie. Rund 80 Aussteller sind vertreten. Viele Geschäfte öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag.


Montag, 12. Mai 2025

Puppentheater: Der kleine Rabe Socke
16:00 Uhr | Gimplkeller (unterhalb des Rathauses)
Das bekannte Puppentheater Regenbogen spielt für Kinder ab 3 Jahren die Geschichte vom kleinen Raben und seiner Sockensammlung. Kartenverkauf vor Ort oder telefonisch reservieren. Dauer: 45 Minuten.


Samstag, 17. Mai 2025

Stadtführung mit Themenschwerpunkt: Handelsrouten und Salzhandel
14:00 Uhr | Touristinfo
Die historische Bedeutung Wasserburgs als Umschlagplatz für Salz wird anschaulich erklärt. Mit Besuch des Salzstadels.

Jazz am Inn – Trio Lichtblick live
20:00 Uhr | Ganserhaus, Färbergasse 17
Das Münchner Trio verbindet klassischen Jazz mit Elementen aus Latin und Soul. Karten: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Getränke und kleine Speisen werden vor Ort angeboten.


Sonntag & Montag, 18.–19. Mai 2025

Kunsthandwerkermarkt im Rathaus-Innenhof
Jeweils 11:00 – 18:00 Uhr | Rathaus-Innenhof, Marienplatz 1
Über 30 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker präsentieren hochwertige Unikate: Keramik, Glas, Holzarbeiten, Textiles und Schmuck. Der Markt ist überdacht und findet bei jedem Wetter statt. Live-Musik und Kaffeehausbetrieb ergänzen das Angebot.


Sonntag, 25. Mai 2025

Frühlings-Open-Air – Wasserburger Bands live
ab 16:00 Uhr | Freigelände beim Badria
Eintritt frei. Drei lokale Bands treten nacheinander auf:
– Indieband „Innblick“
– Rocktrio „Grenzlinien“
– Singer-Songwriterin Laura Steiner
Dazu Foodtrucks, Infostände von Vereinen und eine Spielecke für Kinder. Veranstaltung endet gegen 22:00 Uhr.


Donnerstag, 29. Mai 2025 – Christi Himmelfahrt

Festgottesdienste
9:30 Uhr | Pfarrkirche St. Jakob
10:00 Uhr | Evangelische Erlöserkirche
10:30 Uhr | Klosterkirche Reitmehring (mit Prozession)
Kirchliche Veranstaltungen zum Feiertag. Je nach Wetter teilweise im Freien mit musikalischer Umrahmung.


Samstag, 31. Mai 2025

Stadtführung: Wasserburg für Einsteiger
14:00 Uhr | Treffpunkt Touristinfo
Klassische Altstadtführung für Erstbesucher mit kompaktem Überblick über die Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Anekdoten.


Wiederkehrende Termine im Mai

Wasserburger Wochenmarkt
– Jeden Mittwoch und Samstag
– 7:00 – 13:00 Uhr, Marienplatz
Frische, regionale Produkte aus dem Chiemgau und dem Inntal.

Stadtführungen
– Jeden Samstag, zusätzlich thematische Führungen
– Start jeweils um 14:00 Uhr, Touristinfo
Anmeldung empfohlen, Teilnahmegebühr: 5 Euro pro Person.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Artikel